Fahrradanhänger - Praktische Hilfe für den Großeinkauf
Wenn man kein Auto möchte oder keines hat, kann der regelmäßige Einkauf für die Familie schon anstrengend werden. Windelpackungen, Feuchttücher, Milch, Brei und co. sind nicht nur teuer, sie brauchen auch viel Platz. Da ich meine Erledigungen in der Regel mit dem Fahrrad mache, wurde das sehr unpraktisch, denn im Rucksack ließ sich einfach nicht genug unterbringen. Mehrmals hin- und her fahren ist auch keine befriedigende Lösung.
Ich musste mir also etwas einfallen lassen. Nach kurzer Zeit kam mir eine richtig gute Idee: ein Fahrradanhänger muss her. Nach längerer Recherche und Lesen diverser Testberichte fiel meine Wahl auf einen Lastenanhänger fürs Fahrrad
.

Besonders praktisch ist, dass mein Modell auch als Handwagen verwendbar ist. Der Weg vom Fahrradraum zur Wohnung wird dadurch sehr bequem. Man zieht den Korb am Griff einfach hinter sich her. Er eignet sich übrigens auch sehr gut für Umzüge, denn das Gestell kann natürlich auch zum Transport von Kisten oder anderen Gegenständen verwendet werden. Es ist auch kein Problem, wenn die Klappbox kaputt gehen sollte (ist mir noch nicht passiert), denn man kann sie einfach durch eine andere in passender Größe ersetzen.
Doch der Anhänger ist nicht nur praktisch, sondern auch ein wahrer Blickfang, der viel Bewunderung erntet. Man kommt damit sehr gut mit anderen Leuten ins Gespräch.
Autor: RS
Lust weiterzulesen:
Preiswert mobil mit Kinderfahhrradanhänger?
Giftige und ungiftige Pflanzen
Torte zum 1. Geburtstag
Kinderzimmer bunter gestalten
Tip: Ausflugsziel Blumengärten Hirschstetten in Wien
Kinderzimmer bunter gestalten
Tip: Ausflugsziel Blumengärten Hirschstetten in Wien
Folgt uns auf Facebook
Oder auf google+
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen